Stadtgalerie Kiel
Konzept und Räume
Die Stadtgalerie Kiel wurde 1988 gegründet und nutzt seit Anfang des Jahres 2000 einen Teil des ehemaligen Postgebäudes mit Fabrik-Charakter als Ausstellungsfläche.
Auf rund 1.000 Quadratmetern wird vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum gezeigt.
Arbeiten von Kieler und schleswig-holsteinischen Künstlerinnen und Künstlern erfahren besondere Aufmerksamkeit.
Werke internationaler junger Künstler werden unter anderem im Zusammenhang mit den Themen-Schwerpunkten des Schleswig-Holstein-Musik Festivals präsentiert.
Außerdem bietet die Heinrich-Ehmsen-Stiftung in einer ständigen Ausstellung einen Überblick über das malerische und grafische Werk des in Kiel geborenen expressionistischen Künstlers Heinrich Ehmsen (1886 - 1964).
Alle zwei Jahre wird hier zudem der Gottfried-Brockmann-Preis verliehen, eine Auszeichnung für junge Künstlerinnen und Künstler aus Kiel, die mit einer Ausstellung und einem Katalog verbunden ist.
Kontaktadresse
Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
Tel.: 0431 - 9013400
Fax: 0431 - 90163475