Freiwillige gesucht! FSJ oder BFD in der WuB

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an.

Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Deine Wahl

Du kannst dich für einen der Einsatzbereiche entscheiden und bewerbe Dich für eine Mitarbeit:

in der Tagesförderstätte in Ottendorf / Kronshagen

in der Tagesstruktur in Kiel

in der Wohnstätte Blocksberg in Kiel

in der Wohnstätte Ernestinenstraße in Kiel Gaarden

in der Wohnstätte Goethestraße in Kiel

 

Deine Tätigkeit in der Tagesstätte

In den Tagesförderstätten assistierst Du Menschen an individuell eingerichteten Arbeitsplätzen bei Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, z.B. in den Arbeitsgruppen Kerzenwerkstatt, Textil-, Garten-, Holz-, Kreativ- oder EDV-Gruppe.

 

Deine Tätigkeit in der Tagesstruktur

Das Angebot in der Tagestruktur hat zum Ziel, für Menschen mit Behinderung, auch im Alter, die individuellen und bedarfsgerechten Teilhabe-Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern.

 

Deine Tätigkeiten in einer Wohnstätte

In den Wohnstätten unterstützt Du Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung ihres Lebensalltages und ihrer Freizeitgestaltung.

 

Deine Arbeitszeiten

Wir unterscheiden hier die Tätigkeiten im Bereich der Tagesförderstätte, Tagesstruktur und den Wohnstätten.

In der Tagesförderstätte und der Tagesstruktur arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei.

In den Wohnstätten wirst du mit im Schichtdienst eingesetzt. Das bedeutet für Dich, dass Du auch mal mehr als 5 Tage am Stück arbeiten musst und auch mal an den Wochenenden bzw. Feiertagen eingesetzt wirst. Dafür hast du aber auch unter der Woche mal frei.

Nachtdienste musst du selbstverständlich nicht machen!

 

Wie geht's weiter?

Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, erhältst Du zunächst eine Eingangsbestätigung von uns. Wir sind wirklich bemüht innerhalb kurzer Zeit mit Dir eine Videokonferenz zu machen um einen ersten Eindruck von Dir zu gewinnen, aber auch um Deine Fragen zur WuB zu beantworten. Solltest Du danach weiter Interesse an der Freiwilligenarbeit bei uns haben, laden wir Dich zu einem Probearbeitstag bei uns ein. Hier lernst Du die Abläufe in dem Bereich kennen, für den Du dich interessierst und in dem du eingesetzt werden möchtest.

Im Anschluss daran fällen wir – und Du – eine Entscheidung…

Wir sind Einsatzstelle des Paritätischen S-H

Der Paritätische S-H

Häufige Fragen 

Erfahrungsberichte

Fragen???

Ruf uns an!

Telefon: 0431 5839922
(09:00 - 14:00 Uhr)

oder

schreib uns eine E-Mail !

Ansprechpartner:innen

  • Boy Rühling

Impressionen

for refugees

 More Infos:
>>> voluntary service <<<